Aggregate
ALGI bietet bei seinen Antriebslösungen Ventile in mechanischer, geregelter und frequenzgeregelter Ausführung an. Sämtliche Aggregate werden von 25 bis 800 l/min Pumpenleistung angeboten und werden bei Personen- und Lastenaufzügen für die unterschiedlichsten Anforderungen eingesetzt.
Maschinenraumlose Lösungen
(MRL): Zeitgemäße hydraulische Personenaufzüge werden als maschinenraumlose Lösungen mit einem Kompaktaggregat oder in Verbindung mit einem abschließbaren Schaltschrank verwendet.
Download Prospekt: „Aggregat mit geregeltem Ventil“
Download Prospekt: „Aggregat mit frequenzgeregeltem Ventil“
Download Prospekt: „Kompaktaggregrat“
Download Prospekt: „ECO SPIN“
Download Prospekt: „ECO SPIN MOD“
Download Prospekt: „Silution“
-
Aggregat mit mechanischem Ventil
- optimale Lösung bei geringen Fahrtenzahlen und gleichbleibender Umgebungstemperatur
- optimales Preis-, Leistungsverhältnis
- jahrzehntelanger Einsatz garantieren eine hohe Langlebigkeit
- minimale Geräuschentwicklung in Senkfahrt
-
Aggregat mit geregeltem Ventil
- hoher Fahrkomfort unabhängig von Last und Temperatur
- einfaches Einstellen der Fahrparameter in Absolutwerten
- hohe Fahrleistungen durch geringste Einfahrwege
- robuste Bauteile gewähren Langlebigkeit des Antriebes
-
Aggregat mit frequenzgeregeltem Ventil
- verringerte Antriebsleistung durch variable Motordrehzahl
- geringe Wärmeentwicklung
- Wegfall des Ölkühlers
- verminderte Geräuschentwicklung
- hoher Fahrkomfort bei großer Wirtschaftlichkeit
-
Kompaktaggregat
Durch seine platzsparende Bauweise entfällt bei Personenaufzügen ein separater Maschinenraum. Die gesamte Steuerung und das Hydraulikaggregat werden in einem Türportal der seitlichen oder rückseitigen Schachtwand eingebaut.
-
Aggregat mit Aufsetzschrank
Bei der maschinenraumlosen Lösung von Aggregat mit abschließbarem Aufsetzschrank bilden Antriebseinheit und Steuerung ein abgeschlossenes, einheitliches System.